OGS

Download
OGS-ABC-Elterninfo
OGS ABC Elterninfo.docx
Microsoft Word Dokument 34.5 KB

Schulneulinge: Bitte geben Sie die Anmeldungen zur OGS jeweils bis zum 07.04. des Einschulungsjahres ab!

 

Formular persönliche Daten
Kitafino Anmeldung

Zur Anmeldung benötigen Eltern einen Bildungs- und Betreuungsvertrag, dem Sie auf S. 15 die Preise entnehmen können (bitte beachten Sie, dass die Preise in der oberen Tabelle rechts für OGS) gelten.

Hier sehen Sie, welche Unterlagen Sie bitte bis abgeben:
1. Bildungs- und Betreuungsvertrag zur OGS-Anmeldung an der Karl-Kuck-Schule
2. Einkommensnachweis (Beleg in Kopie, siehe S. 15 Betreuungsvertrag – kann auch in einem geschlossenen Briefumschlag abgegeben werden)
3. Arbeitgeberbescheinigung: Arbeitgeberbescheinigung für die OGS Karl-Kuck-Schule

Bitte geben Sie die Unterlagen im Sekretariat ab!

Aus den Erfahrungen der bisherigen Anmeldungen weisen wir Sie auf Folgendes hin:

  • Bitte alle die S. 17 ausfüllen!
  • Bitte Arbeitgeberbescheinigung mit abgeben, notfalls nachreichen (siehe Homepage)!
  • Der Einkommensnachweis kann auch in geschlossenem Briefumschlag abgegeben werden, wenn man die höchste Gehaltsstufe angekreuzt hat, braucht man gar keinen abzugeben.


Zu den Kosten gibt es auch eine Information der Stadt Aachen, in der die Preistabelle noch einmal abgebildet ist:

Infoblatt_OGS_2023_08-1 Elternbeiträge Stadt Aachen
Ansprechpartner/Links übergeordnet:

Bildungsgrundsätze NRW (https://www.kita.nrw.de/kinder-bilden/bildungsgrundsaetze/leitfaden-bildungsgrundsaetze-fuer-kinder-von-0-bis-10)

 

 

Zeitschiene Umwandlung Schulbetreuung in OGS 

Ab dem Schuljahr 2024/25 sind wir eine offene Ganztagsschule. Dazu sind wir schon ab dem Schuljahr 2022/23 mit der Strukturierung und Planung eingestiegen und gingen nach folgendem Fahrplan vor:

Zeitrahmen  

2022 (Schulkonferenz vom 13.09.2022)

 


Bis Anfang 2023





Bis Ende des Schuljahres 2022/23

 



Im Schuljahr 2023/24




Schuljahr 2024/25

 

Was

Beschluss zur Umwandlung in eine OGS durch die Schulkonferenz

Suche nach zentralen Kooperationspartnerschaften der offenen Ganztagsschulen im Primarbereich: Entscheidung zur Übernahme der einer OGS-Trägerschaft durch ein für die Karl-Kuck geeignetes Trägerprofil: In Via wird Träger unserer OGS.

 
Beantragung bei der Stadt
(gegebenenfalls Umbaumaßnahmen)

 


Erarbeitung eines pädagogischen Konzeptes und Mitarbeiterinnen-gespräche mit dem Träger zur Übernahme

 

Praxisstart mit allen Beteiligten: OGS Karl-Kuck-Schule (Umsetzung und Weiterentwicklung des Konzeptes)

 


Fragen beantwortet Ihnen gerne das Schulmäuse Team.

(Tel.: 0241/4131053)